
Wenn man seine Innendekoration ändern möchte, kann es häufig sehr nützlich sein, eine neue Wandverkleidung anzubringen. Sie haben Ihre Wandverkleidung sorgfältig ausgesucht und können sie sich in Ihrem Interieur vorstellen? Jetzt sollte man an das Anbringen denken.
Vorher sollten Sie unbedingt wissen, dass unsere Wandverkleidungen sehr leicht anzubringen sind und sogar auf Fliesen gelegt werden können, aber nicht nur…
Der erste Schritt ist herauszufinden, wie Sie Ihre Wandverkleidung anbringen möchten.
Es gibt drei Möglichkeit
1.Wenn Sie sich für eine Wandverkleidung in Ihrem Badezimmer entscheiden, schlagen wir Ihnen 3 Methoden vor, Ihre Paneelen anzubringen.
- Verlegen durch direktes Leimen mit unserem speziellen Kleber für PVC-Verkleidungen
- Verlegen durch Kleben mit unseren sehr starken Haftmitteln
- Verlegung durch Latten, um eine Belüftung zwischer Wandverkleidung und Ihrer Wand zu lassen
2. Wenn Sie sich für eine Wandverkleidung in Ihrem Schlafzimmer, Ihrer Küche oder in Ihrem Esszimmer entscheiden, schlagen wir auch dafür 3 Methoden vor
Verlegen durch direktes Leimen mit unserem speziellen Kleber für PVC-Verkleidungen
Verlegung durch Kleben mit unseren sehr starken Haftmitteln
Verlegen durch direktes Klammern auf Ihre Gipsplatten.
Diese unterschiedlich großen PVC-Paneeln lassen sich dank ihres leichten Gewichts problemlos handhaben. Egal, welches Sortiment Sie wählen, Element Compact Premium, Element 3D, Element Compact), das Zuschneiden erfolgt mit einem simplen Cutter.

Wichtig zu wissen: die dekorative Wandverkleidung von Grosfillex ist vollständig wasserdicht und kann auch in einer Duschkabine problemlos angebracht werden.
Sie ist unverrottbar, was ein bedeutender Vorteil ist, außerdem benötigt dieser Artikel keine Pflege!

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden „Tipps für PVC-Verkleidungen“