Kunstharz bietet unendliche Form-, Farb- und Texturmöglichkeiten, die durchgehend vom Designerteam mit Stolz überarbeitet werden, um die Verwendung durch den Benutzer und den empfundenen Wert zu verbessern, die gewöhnlichen Standpunkte umzustoßen, klassische Produkte neu zu erfinden und sich die Tendenzen des Momentes voll und ganz anzueignen.
Zeichnungen, 3D-Abbildungen und Prototyping in einer integrierten Modellabteilung gehen allen technischen Produktentwürfen in CAD voraus. Verbrauchertests werden oft durchgeführt, um zwischen den vielen kreativen Vorschlägen zu entscheiden.
Etwa fünfzig neue Konzepte werden jedes Jahr bearbeitet; einige davon schaffen es dann bis zur Vermarktung.
Einige der letzten Innovationen
Sunset, das erste Solarium aus Gasinjektion aus Harz mit Aluminiumteilchen
Element Premium, 1. selbstklebende Wandbekleidung aus geprägtem Harz (2014)
Tokyo Twinkoncept, der 1. Stapelbare Dekobehälter
Reverso, der 1. ultra-anpassbare Stadionsitz
Tokyo Multikonnect, Der erste Balkonkasten, der endlos erweitert werden kann
Gx Wall, einbaufertige Klebewandboards